Neue Beiträge
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 01-2025
- 30-jährige Verjährungsfrist für kapitalisierte Forderungen des Pensions-Sicherungs-Vereins
- Wettbewerb; außerordentliche Kündigung Auflösungsantrag
- Erschütterung des Beweiswerts einer im Nicht-EU-Ausland erstellten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Begünstigung; Betriebsratsmitglied; Betriebsratsvergütung Begünstigung; Betriebsübliche Entwicklung; Bestimmung der Vergütung eines freigestellten Betriebsratsmitglieds
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Walkerdamm 1
24103 Kiel
Telefon: (0431) 9 74 3020
Telefax: (0431) 9 74 3055
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Archive for Juni, 2018
-
Betrieb gewerblicher Art durch Beteiligung an Personengesellschaft
Weitere Informationen: https://juris.bundesfinanzhof.de/cgi-bin/rechts…
-
Kindergeld bei unbeschränkter Steuerpflicht nach § 1 Abs. 3 EStG
Pressemitteilung des BFH Nr. 29 vom 04. Juni 2018 Kindergeldanspruch eines Gewerbetreibenden bei fiktiver unbeschränkter Steuerpflicht Urteil vom 14.3.2018 III R 5/17 Bei Gewerbetreibenden, die ohne Wohnsitz und ohne gewöhnlichen […]
-
Eigenes Vermögen des Inhabers des Handelsgewerbes während des Bestehens einer atypisch stillen Gesellschaft – Auslegung der Klageschrift
Weitere Informationen: https://juris.bundesfinanzhof.de/cgi-bin/rechts…
-
Zufluss von Arbeitslohn bei Wertguthabenkonten – Bindung des Verlustfeststellungsbescheids an den Einkommensteuerbescheid
Pressemitteilung des BFH Nr. 30 vom 04. Juni 2018 Gehaltsumwandlung für vorzeitigen Ruhestand führt nicht zu Lohnzufluss Urteil vom 22.2.2018 VI R 17/16 Gutschriften auf einem Wertguthabenkonto zur Finanzierung eines […]
-
-
-
-
-
-