Neue Beiträge
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 01-2025
- 30-jährige Verjährungsfrist für kapitalisierte Forderungen des Pensions-Sicherungs-Vereins
- Wettbewerb; außerordentliche Kündigung Auflösungsantrag
- Erschütterung des Beweiswerts einer im Nicht-EU-Ausland erstellten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Begünstigung; Betriebsratsmitglied; Betriebsratsvergütung Begünstigung; Betriebsübliche Entwicklung; Bestimmung der Vergütung eines freigestellten Betriebsratsmitglieds
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Walkerdamm 1
24103 Kiel
Telefon: (0431) 9 74 3020
Telefax: (0431) 9 74 3055
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Archive for September, 2018
-
Ablaufhemmung bei Änderung eines Einkommensteuerbescheids des Gesellschafters aufgrund einer vGA
Weitere Informationen: https://juris.bundesfinanzhof.de/cgi-bin/rechts…
-
Schätzung des beruflich veranlassten Anteils von Übernachtungskosten bei einer Auswärtstätigkeit – Begleitung durch Familienangehörige
Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/entscheidungen/e…
-
Anforderungen an eine wirksame Fristsetzung gemäß § 79b Abs. 1 und Abs. 2 FGO
Weitere Informationen: https://juris.bundesfinanzhof.de/cgi-bin/rechts…
-
Inhaltsgleich mit BFH-Beschluss vom 13.06.2018 XI R 5/17 – EuGH-Vorlage zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung einer teilweise durch EU-Beihilfen subventionierten Lieferung
Pressemitteilung des BFH Nr. 48 vom 12. September 2018 EuGH-Vorlage zur Umsatzsteuerpflicht bei Subventionen Beschluss vom 13.6.2018 XI R 5/17 Beschluss vom 13.6.2018 XI R 6/17 Der Bundesfinanzhof (BFH) ersucht […]
-
-
-
-
-
-