Neue Beiträge
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 01-2025
- 30-jährige Verjährungsfrist für kapitalisierte Forderungen des Pensions-Sicherungs-Vereins
- Wettbewerb; außerordentliche Kündigung Auflösungsantrag
- Erschütterung des Beweiswerts einer im Nicht-EU-Ausland erstellten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Begünstigung; Betriebsratsmitglied; Betriebsratsvergütung Begünstigung; Betriebsübliche Entwicklung; Bestimmung der Vergütung eines freigestellten Betriebsratsmitglieds
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Walkerdamm 1
24103 Kiel
Telefon: (0431) 9 74 3020
Telefax: (0431) 9 74 3055
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Archive for März, 2020
-
Abmahnung – Altersteilzeitvertrag – außerordentliche Kündigung – Beleidigung – Beweiswürdigung – gleichgestellter Arbeitnehmer – Interessenabwägung – Kündigungsverzicht – Rassismus – Schwerbehindertenvertretung – Störung des Betriebsfriedens – tariflicher Kündigungsschutz – WhatsApp-Nachrichten
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 10.03.2020, AZ 3 Sa 30/19 Ausgabe: 3 – 2020 Einzelfallentscheidung zur Wirksamkeit einer nach Abschluss eines Altersteilzeitvertrags erfolgten außerordentlichen fristlosen Kündigung eines seit 35 Jahren beschäftigten, […]
-
Antragsbefugnis – Betriebsvereinbarung – Durchführungsanspruch – Günstigkeitsprinzip – Jahresbonus – Leistungsbestimmungsrecht
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 10.03.2020, AZ 3 TaBV 1/19 Ausgabe: 3 – 2020 Zur Auslegung einer Betriebsvereinbarung, gemäß der der Jahresbonus der betroffenen AT-Mitarbeiter als Produkt aus den Faktoren Bruttojahresgrundgehalt, […]
-
Einstweilige Verfügung auf Streikuntersagung zurückgewiesen
Arbeitsgericht Gießen, Beschluss vom 09.03.2020, AZ 9 Ga 1/20 Der Antrag einer Betreiberin von Laboren mit Standorten in Wetzlar und Dillenburg, im Wege der einstweiligen Verfügung Streikmaßnahmen bis zum Abschluss […]
-
BGB § 556
Zur Abrechnung von Betriebskosten in großen Wohnanlagen. Weitere Informationen: http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/recht…
-
-
-
-
-
-