Neue Beiträge
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 01-2025
- 30-jährige Verjährungsfrist für kapitalisierte Forderungen des Pensions-Sicherungs-Vereins
- Wettbewerb; außerordentliche Kündigung Auflösungsantrag
- Erschütterung des Beweiswerts einer im Nicht-EU-Ausland erstellten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Begünstigung; Betriebsratsmitglied; Betriebsratsvergütung Begünstigung; Betriebsübliche Entwicklung; Bestimmung der Vergütung eines freigestellten Betriebsratsmitglieds
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Walkerdamm 1
24103 Kiel
Telefon: (0431) 9 74 3020
Telefax: (0431) 9 74 3055
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Archive for März, 2020
-
Anlernling – Arbeitsverhältnis – Berufsausbildung – Probezeit – Triebfahrzeugführer – Wartezeit
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 03.03.2020, AZ 3 Sa 41/19 Ausgabe: 3 – 2020 Der Vorschrift des § 26 BBiG unterfallen auch Personen, denen in kurzer Zeit in einem eng begrenzten […]
-
GmbHG §30 Abs.1, §31 Abs.1, §34 Abs.3; InsO §38, §39 Abs.1 Nr.5, §135 Abs.1 Nr.2, §199
a)Die Abfindungsforderung eines vor der Insolvenz ausgeschiedenen Gesellschafters einer GmbH&Co. KG, deren Auszahlung gegen das Kapitalerhaltungsgebot der §§30, 31 GmbHG analog verstoßen würde, ist erst bei der Schlussverteilung nach §199 […]
-
Umsatzsteuer: Vorsteuervergütung bei Montagelieferung
Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/koeln/j2019/…
-
Umsatzsteuer: Vorsteuervergütung nach § 18 Abs. 9 UStG in Verbindung mit § 59 Nr. 1 UStDV
Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/koeln/j2019/…
-
-
-
-
-
-