Neue Beiträge
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 01-2025
- 30-jährige Verjährungsfrist für kapitalisierte Forderungen des Pensions-Sicherungs-Vereins
- Wettbewerb; außerordentliche Kündigung Auflösungsantrag
- Erschütterung des Beweiswerts einer im Nicht-EU-Ausland erstellten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Begünstigung; Betriebsratsmitglied; Betriebsratsvergütung Begünstigung; Betriebsübliche Entwicklung; Bestimmung der Vergütung eines freigestellten Betriebsratsmitglieds
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Walkerdamm 1
24103 Kiel
Telefon: (0431) 9 74 3020
Telefax: (0431) 9 74 3055
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Archive for Januar, 2022
-
Bewertung eines Hilfsantrages bei Vergleichsabschluss – Gegenstandswert bei mehreren Kündigungen
LArbG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 24.01.2022, AZ 26 Ta (Kost) 6108/21 Ausgabe: 02-2022 Weitere Informationen: https://gesetze.berlin.de/bsbe/document/JURE220…
-
Aufhebungsvertrag – Abfindung – Tod des Arbeitnehmers vor Vertragsschluss
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 22.01.2022, AZ 2 Sa 11/21 Ausgabe: 01-2022 1. Ein Aufhebungsvertrag, in dem sich der Arbeitnehmer zur Aufgabe des Arbeitsplatzes und der Arbeitgeber als Gegenleistung zur Zahlung […]
-
Einsichtnahme in Wahlunterlagen – Betriebsratswahl
LArbG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 22.01.2022, AZ 7 TaBVGa 1213/21 Ausgabe: 12-2021 Orientierungssatz 1. Aus der in § 19 Wahlordnung normierten Pflicht des Betriebsrats, die Wahlakten mindestens bis zur Beendigung seiner […]
-
Universalsukzession – Überstundenvergütung- Vergütungserwartung – Unterhaltsschadensersatzanspruch
Arbeitsgericht Stuttgart, Beschluss vom 21.01.2022, AZ 10 Ca 174/21 Ausgabe: 01-2022 1. Eine Vergütungserwartung fehlt regelmäßig, wenn der der Arbeitnehmer eine Vergütung oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung bezieht. […]
-
-
-
-
-
-