Neue Beiträge
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 01-2025
- 30-jährige Verjährungsfrist für kapitalisierte Forderungen des Pensions-Sicherungs-Vereins
- Wettbewerb; außerordentliche Kündigung Auflösungsantrag
- Erschütterung des Beweiswerts einer im Nicht-EU-Ausland erstellten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Begünstigung; Betriebsratsmitglied; Betriebsratsvergütung Begünstigung; Betriebsübliche Entwicklung; Bestimmung der Vergütung eines freigestellten Betriebsratsmitglieds
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Walkerdamm 1
24103 Kiel
Telefon: (0431) 9 74 3020
Telefax: (0431) 9 74 3055
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Archive for Januar, 2022
-
Einkommensteuer – Kann ein aus zwei Männern bestehendes Ehepaar Aufwendungen für eine in den USA durchgeführte Leihmutterschaft als außergewöhnliche Belastungen geltend machen?
FG Münster, Beschluss vom 17.01.2022, AZ 10 K 3172/19 E Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
Schenkungsteuer – Kommt der sog. Einstiegstest nach § 13b Abs. 2 Satz 2 ErbStG bei der Übertragung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft auch dann zur Anwendung, wenn der Hauptzweck deren Tätigkeit originär gewerblich ist?
FG Münster, Beschluss vom 17.01.2022, AZ 3 K 2174/19 Erb Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
Umsatzsteuer – Verstößt die Steuerpflicht von terrestrischen Geldspielautomatenumsätzen, während virtuelle Geldspielumsätze von der Steuer befreit sind, gegen den Neutralitätsgrundsatz?
FG Münster, Beschluss vom 17.01.2022, AZ 5 V 2705/21 U Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
Verfahrensrecht – Zu Zweifeln an der Höhe von ab 2019 entstandenen Säumniszuschlägen
FG Münster, Beschluss vom 17.01.2022, AZ 12 V 2684/21 AO Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
-
-
-
-
-