Neue Beiträge
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 01-2025
- 30-jährige Verjährungsfrist für kapitalisierte Forderungen des Pensions-Sicherungs-Vereins
- Wettbewerb; außerordentliche Kündigung Auflösungsantrag
- Erschütterung des Beweiswerts einer im Nicht-EU-Ausland erstellten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Begünstigung; Betriebsratsmitglied; Betriebsratsvergütung Begünstigung; Betriebsübliche Entwicklung; Bestimmung der Vergütung eines freigestellten Betriebsratsmitglieds
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Walkerdamm 1
24103 Kiel
Telefon: (0431) 9 74 3020
Telefax: (0431) 9 74 3055
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Archive for Dezember, 2022
-
Offensichtliche Unzuständigkeit der Einigungsstelle – Nachwirkung einer Betriebsvereinbarung – Erledigung des Regelungsgegenstands
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 30.12.2022, AZ 4 TaBV 7/22 Ausgabe: 01-2023 Eine Einigungsstelle über die Grundsätze der Verteilung eines Entgelterhöhungsbudgets wird nicht dadurch offensichtlich unzuständig, dass der Arbeitgeber zeitgleich mit […]
-
Energiepreispauschale – die Finanzgerichte sind zuständig
Arbeitsgericht Lübeck, Beschluss vom 28.12.2022, AZ 1 Ca 1849/22 Ausgabe: 01-2023 Wer sich mit seinem Arbeitgeber über die Auszahlung der Energiepreispauschale streitet, muss dies vor dem Finanzgericht tun. Dies hat […]
-
Zustellung eines finanzgerichtlichen Urteils an das elektronische Anwaltspostfach des Prozessbevollmächtigten im Jahr 2021
BFH, Beschluss vom 22.12.2022, AZ VIII B 141/21 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Zur Zulässigkeit einer im Jahr 2022 von einer Steuerberatungsgesellschaft mbH per Telefax eingelegten Revision
BFH, Beschluss vom 22.12.2022, AZ IX R 3/22 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
-
-
-
-
-