Neue Beiträge
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 01-2025
- 30-jährige Verjährungsfrist für kapitalisierte Forderungen des Pensions-Sicherungs-Vereins
- Wettbewerb; außerordentliche Kündigung Auflösungsantrag
- Erschütterung des Beweiswerts einer im Nicht-EU-Ausland erstellten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Begünstigung; Betriebsratsmitglied; Betriebsratsvergütung Begünstigung; Betriebsübliche Entwicklung; Bestimmung der Vergütung eines freigestellten Betriebsratsmitglieds
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Walkerdamm 1
24103 Kiel
Telefon: (0431) 9 74 3020
Telefax: (0431) 9 74 3055
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Archive for Juli, 2023
-
Haftung eines Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers
BFH, Beschluss vom 27.07.2023, AZ VII R 29/18 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Abgabenordnung/Einkommensteuer: Änderungsmöglichkeiten des Einkommensteuerbescheids bei fehlender gesonderter Feststellung des verbleibenden Spendenvortrags für eine Vermögensstockspende
FG Köln, Beschluss vom 25.07.2023, AZ 11 K 1095/20 Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/koeln/j2023/…
-
Einkommensteuer: Auflösungsverlust aus einer Beteiligung an einer in der Schweiz belegenen Holding AG
FG Köln, Beschluss vom 25.07.2023, AZ 11 K 2345/19 Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/koeln/j2023/…
-
Bundesgerichtshof entscheidet über die Haftung des Motorherstellers in einem Dieselverfahren nach dem Urteil des EuGH vom 21. März 2023 – C-100/21
BGH, Beschluss vom 25.07.2023, AZ VIa ZR 1119/22 Ausgabe: 5-7/2023 Der vom Präsidium des Bundesgerichtshofs vorübergehend als Hilfsspruchkörper eingerichtete VIa. Zivilsenat (vgl. Pressemitteilung Nr. 141/2021 vom 22. Juli 2021) hat […]
-
-
-
-
-
-