Neue Beiträge
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 01-2025
- 30-jährige Verjährungsfrist für kapitalisierte Forderungen des Pensions-Sicherungs-Vereins
- Wettbewerb; außerordentliche Kündigung Auflösungsantrag
- Erschütterung des Beweiswerts einer im Nicht-EU-Ausland erstellten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Begünstigung; Betriebsratsmitglied; Betriebsratsvergütung Begünstigung; Betriebsübliche Entwicklung; Bestimmung der Vergütung eines freigestellten Betriebsratsmitglieds
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Walkerdamm 1
24103 Kiel
Telefon: (0431) 9 74 3020
Telefax: (0431) 9 74 3055
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Archive for Januar, 2024
-
Steuerausweis in einer Rechnung im Verhältnis zu § 24 Abs. 1 des Umsatzsteuergesetzes (UStG) unter Berücksichtigung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses (UStAE)
BFH, Beschluss vom 11.01.2024, AZ V R 3/21 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Verfahrensmangel aufgrund einer unterlassenen Übersendung einer Anlage zur Klagebegründung – Die Entscheidung wurde nachträglich zur Auswertung bestimmt
BFH, Beschluss vom 11.01.2024, AZ VII B 135/21 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Elementenfeststellungsklage, Vergütung (erfolgsabhängige), Provision, Zielfestlegung, Dotierung, Leistungsgrad, Betriebliche Übung, Leistungsbestimmungsrecht, Lohngestaltung, Betriebsrat, Mitbestimmung
LAG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 10.01.2024, AZ 6 Sa 83/22 Ausgabe: 01-2024 Weitere Informationen: https://www.sit.de/lagsh/ehome.nsf/242496DF2816…
-
Schadensersatz, Aufrechnung, Zulässigkeit, Begründetheit, Stufenklage, Geschäftsgeheimnis, Wettbewerbsverstoß
LAG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 10.01.2024, AZ 6 Sa 141/22 Ausgabe: 01-2024 Weitere Informationen: https://www.sit.de/lagsh/ehome.nsf/B81E443E8FC8…
-
-
-
-
-
-