Termine:
- Freitag, den 21. Januar 2011 in Berlin
- Freitag, den 28. Januar 2011 in Düsseldorf
- Freitag, den 04. Februar 2011 in Stuttgart
Referenten:
- Dr. Niklas Auffermann
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht
Mediator
Berlin - Dr. Tanja Henking, LL. M.
(Medizinrecht)
Rechtsanwältin
Bremen
Thema:
- „Anwaltliche Tätigkeit im Arzt- und Medizinstrafrecht“
Inhalt der Fortbildung:
Das Seminar befasst sich mit den grundlegenden Fragen, die sich dem Anwalt/der Anwältin während der Bearbeitung eines Mandats auf dem Gebiet des Arzt- und Medizinstrafrechts stellen. Es wendet sich sowohl an den Strafverteidiger als auch den Anwalt, der auf Geschädigtenseite tätig ist und ggf. primär zivilrechtliche Ansprüche verfolgt.
Die Dozenten geben einen überblick über die einzelnen Stationen des Strafverfahrens und besprechen die anwaltliche Taktik mit den Besonderheiten eines jeden Verfahrensabschnitts, wobei das Ermittlungsverfahren eine besonders wichtige Rolle einnimmt. Zudem werden die weitergehenden Problemfelder, mit denen der Arzt und damit auch sein Anwalt konfrontiert werden kann, behandelt (Regress, Verlust der Approbation und der Vertragsarztzulassung). Daneben werden Aspekte der Geschädigtenvertretung beleuchtet.
Im materiell-rechtlichen Teil des Seminars werden neben den klassischen Problemfeldern des Arztstrafrechts und der Fahrlässigkeitsdogmatik aktuelle Themen vorgestellt und das gesamte Spektrum des Medizinstrafrechts angesprochen. Geplant sind u. a. folgende Themen: Sterbehilfe, ärztliche Schweigepflicht, Abrechnungsbetrug, Korruptionsstraftaten, Strafbarkeit wegen Schwangerschaftsabbruch und wegen Verstoß gegen das Embryonenschutzgesetz sowie das Transplantationsgesetz.
Zeitplanung: (6 Pflichtstunden)
- Jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr (inkl. Pausen)
Tagungsorte:
- Berlin:
Internationales Handelszentrum (IHZ)
Raum 828, 8. Etage im Hochhaus
Friedrichstr. 95
10117 Berlin - Düsseldorf:
DJH City Hostel in Düsseldorf Oberkassel
Düsseldorfer Straße 1
D-40545 Düsseldorf
Tel. 00 49-2 11-55 73 10
Fax 00 49-2 11-57 25 13
duesseldorf@jugendherberge.de
http://www.duesseldorf.jugendherberge.de/ - Stuttgart:
Jugendherberge Stuttgart International
Haußmannstrasse 27
D – 70188 Stuttgart
Tel.: +49 711 664747-14
Fax: +49 711 664747-10
seminare@jugendherberge-stuttgart.de
www.jugendherberge-stuttgart.de
Referenten:
- Dr. Niklas Auffermann
Fachanwälte für Strafrecht am Potsdamer Platz
Potsdamer Platz 8
10117 Berlin
Tel.: 030 – 31 86 85 3
Fax: 030 – 31 86 85 55 - Dr. Tanja Henking, LL.M.
(Medizinrecht)
Anwaltsbüro Henking & Töbelmann
Kontorhaus Rembertistr. 29
28203 Bremen
Tel. 0421 – 39 75 44 0
Fax: 0421 – 39 75 44 9
www.rae-ht.de
kontakt@rae-ht.de
Wir bitten um Verständnis, dass wir für diese Veranstaltung eine Verpflegungskostenpauschale von 25.– € zzgl. Umsatzsteuer je Teilnehmer/ -in erheben müssen, da es sich um eine Ganztagsveranstaltung handelt. In der Pauschale sind das Mittagessen sowie die Kaffee- und Pausengetränke enthalten.