„Der Geschäftsführer – neue Pflichten und Aufgaben in 2025″
„Chef sein wird nicht einfacher! – Das Recht der Geschäftsführer nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz“
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur online möglich ist.
Anmeldungen per email/Fax etc. sind nicht möglich!
Sie können sich zu den nachfolgenden Terminen wie folgt online anmelden: (auf den Link klicken)
Termine:
- Donnerstag, 13. März 2025 – Teil 1
2,5 Stunden von 10.00 – 13.00 h mit 30 min Pause
Anmeldelink: https://lets-meet.org/reg/a4c39c132c9b2029ad
- Mittwoch, 19. März 2025 – Teil 2
2,5 Stunden von 10.00-13.00 h mit 30 min Pause
Anmeldelink: https://lets-meet.org/reg/6408a82d0c4067aab4
- Mittwoch, 26. März 2025 – Teil 3
2,5 Stunden von 10.00-13.00 h mit 30 min Pause
Anmeldelink: https://lets-meet.org/reg/c4d94ac844f83d612f
7,5 Stunden Fortbildung in drei Teilen zu je 2,5 Stunden
Referent: Cornel Pottgiesser
Inhalt:
Gerade die Beratung der Geschäftsführer einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) an der Schnittstelle zwischen Gesellschafts- und Arbeitsrecht bedarf sensibler Abstimmung. Manch junger Shooting Star kennt zwar einzelne Rechte, ist sich der Pflichten eines Geschäftsführers aber regelmäßig nicht bewusst. Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und der europäische Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) machen den Pflichtenkatalog noch länger. Jeder Anwalt steht vor der Herausforderung, zwischen der Gesellschaft selbst und dem Geschäftsführer zu unterscheiden.
Inhalt der Fortbildung:
Teil 1:
1. Literatur
2. Beratung und Mandant
3. Vertretungsorgan
3.1. „Geschäftsführer“
3.2. Bestellung, auch faktischer Geschäftsführer
3.3. Aufgaben
3.4. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
3.5. Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD)
3.6. Steuerliche Pflichten
3.7. Wettbewerbsrecht
3.8. Selbstkontrahieren
3.9. Abberufung
3.10. Amtsniederlegung
Teil 2:
4. Anstellungsvertrag
4.1. Gestaltung
4.2. Abschluss
4.3. Durchführung
4.4. Beendigung
4.5. Wettbewerbsverbot
4.6. Karenzentschädigung
4.7. Geheimhaltung
5. Haftung
5.1. Gründung
5.2. Innen- und Außenhaftung
5.3. Geschäftschancenlehre (Business Judgement Rule)
5.4. Verschulden
5.5. Beweislastumkehr
5.6. Entlastung
5.7. Unternehmen in der Krise
5.8. Störerhaftung
6. Versicherung (D & O)
Teil 3:
7. Strafbarkeit
7.1. Untreue
7.2. Insolvenzstraftaten
7.3. Sonstige
8. Gerichtsprozess
8.1. Interessenkonflikt
8.2. Rechtsweg
8.3. Klagearten
8.4. Vorbereitung
8.5. Einstweiliger Rechtsschutz
8.6. Hauptsacheverfahren
8.7. Zweigliedrige GmbH, Prozesspfleger
9. Außergerichtliche Streitbeilegung
9.1. Schiedsgericht
9.2. Mediation
9.3. Schlichtung
10. Steuer
Referent:
Cornel Pottgiesser
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Wirtschaftsrecht
Vertragsrecht
Internationales Recht
Gayernweg 17-2
D-73733 Esslingen
Telefon 0711 3511678
Telefax 0711 3511679
c.pottgiesser@pottgiesser.de
www.pottgiesser.de