Unsere Mitglieder
Neue Beiträge
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 03-2025
- Verkauf einer Immobilie: Veränderungen an der Statik sind dem Käufer mitzuteilen
- BGH zum Verstoß gegen den Halbteilungsgrundsatz der Maklercourtage bei Kauf eines Einfamilienhauses durch Verbraucher
- Verdacht der Geldwäsche: Bank muss Rechtsanwaltskosten eines Kunden nicht zahlen
- Verfassungsmäßigkeit der Verrechnungsbeschränkung für Verluste aus Steuerstundungsmodellen
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon.: 0431 97991610
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Widerruf der Gestattung der Ist-Besteuerung wegen Missbrauchs; Entstehung und Ausübung des Rechts auf Vorsteuerabzug
BFH, Beschluss vom 07.12.2023, AZ XI R 5/21 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Wegzugsbesteuerung: Nichtberücksichtigung einer nach dem Wegzug eingetretenen Wertminderung der Anteile im Zuzugsstaat
BFH, Beschluss vom 07.12.2023, AZ I R 39/20 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Widerspruch gegen eine Gutschrift und Widerruf des Verzichts auf die Steuerbefreiung nach Ausgliederung
BFH, Beschluss vom 07.12.2023, AZ XI R 41/20 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
InsO § 93; HGB § 128 Satz 1
BGH, Beschluss vom 07.12.2023, AZ II ZR 69/22 Ausgabe: 11/2023 – 01/2024 a) Bei nachrangigen Zinsforderungen greift die Ermächtigungswirkung nur ein, wenn diese auf eine besondere Aufforderung des Insolvenzgerichts hin […]
-
-
-
-
-
-