Unsere Mitglieder
Neue Beiträge
- Verdacht der Geldwäsche: Bank muss Rechtsanwaltskosten eines Kunden nicht zahlen
- Verfassungsmäßigkeit der Verrechnungsbeschränkung für Verluste aus Steuerstundungsmodellen
- BFH: Verdeckte Gewinnausschüttungen bei Aktiengesellschaften
- Tantiemezahlungen an den Minderheitsaktionär als verdeckte Gewinnausschüttungen
- Abzug ausländischer Steuern im gewerbesteuerrechtlichen Organkreis
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon.: 0431 97991610
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Einkommensteuer – Stellt die Erfassung von Bareinnahmen in einer Excel-Tabelle bei Verwendung einer elektronischen Registrierkasse einen Kassenführungsmangel dar, wenn ansonsten alle Belege in geordneter Form vorliegen?
FG Münster, Beschluss vom 17.05.2021, AZ 1 K 2214/17 E,G,U,F Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
Verfahrensrecht/Insolvenzrecht – Darf das Finanzamt ein Einspruchsverfahren gegen einen Feststellungsbescheid nach § 251 Abs. 3 AO auch nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens fortsetzen?
FG Münster, Beschluss vom 17.05.2021, AZ 13 K 1023/18 F Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
Bewertungsrecht – Kann der gemeine Wert eines GmbH-Anteils aus Einziehungen von Geschäftsanteilen abgeleitet werden?
FG Münster, Beschluss vom 17.05.2021, AZ 3 K 3724/19 F Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
Erbschaftsteuer – Zur Verteilung des Werts des Betriebsvermögens einer GbR, an der die Erblasserin zu 5% am Vermögen, aber zu 90% am Gewinn beteiligt gewesen war
FG Münster, Beschluss vom 17.05.2021, AZ 3 K 3911/18 F Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
-
-
-
-
-