Neue Beiträge
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 03-2025
- Verkauf einer Immobilie: Veränderungen an der Statik sind dem Käufer mitzuteilen
- BGH zum Verstoß gegen den Halbteilungsgrundsatz der Maklercourtage bei Kauf eines Einfamilienhauses durch Verbraucher
- Verdacht der Geldwäsche: Bank muss Rechtsanwaltskosten eines Kunden nicht zahlen
- Verfassungsmäßigkeit der Verrechnungsbeschränkung für Verluste aus Steuerstundungsmodellen
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon.: 0431 97991610
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Überstundenvergütung – Darlegungs- und Beweislast – arbeitgeberseitige Veranlassung – fehlende Kompetenz des EuGH
Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Beschluss vom 06.05.2021, AZ 5 Sa 1292/20 Ausgabe: 07-2021 Dem EuGH fehlt gem. Art. 153 Abs. 5 AEUV die Kompetenz, zu Fragen der Arbeitsvergütung Stellung zu nehmen. Die […]
-
Veräußerungsgewinnbesteuerung nach § 16 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und § 17 EStG, grundsätzliche Bedeutung, Fortbildung des Rechts; Verfahrensfehler
BFH, Beschluss vom 06.05.2021, AZ IX B 45/20 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Ermittlung der ortsüblichen Marktmiete i.S. des § 21 Abs. 2 EStG – Vorrang des örtlichen Mietspiegels
BFH, Beschluss vom 06.05.2021, AZ IX R 7/20 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Haftung der Erben für Kindergeldrückforderungsanspruch – Bestimmung des örtlich zuständigen Gerichts durch den BFH
BFH, Beschluss vom 06.05.2021, AZ VII S 3/21 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
-
-
-
-
-