Neue Beiträge
- Zusatzvergütung eines Rechtsanwalts nach Abschluss des Mandats
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 01-2025
- 30-jährige Verjährungsfrist für kapitalisierte Forderungen des Pensions-Sicherungs-Vereins
- Wettbewerb; außerordentliche Kündigung Auflösungsantrag
- Erschütterung des Beweiswerts einer im Nicht-EU-Ausland erstellten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Walkerdamm 1
24103 Kiel
Telefon: (0431) 9 74 3020
Telefax: (0431) 9 74 3055
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 7 KraftStG
BFH, Beschluss vom 16.08.2024, AZ IV B 1/24 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Beschwerde gegen FG-Beschluss über einen Tatbestandsberichtigungsantrag; Fristenkontrolle durch Rechtsanwalt
BFH, Beschluss vom 16.08.2024, AZ X B 9/24 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Zurechnung von Umsätzen in einem Bordell; ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit von Bescheiden während des Revisionsverfahrens
BFH, Beschluss vom 16.08.2024, AZ XI S 19/23 (AdV) Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Einkommensteuer – Grundsätzlich kein Abzug von Aufwendungen für Handwerkerleistungen bei Leistung einer Vorauszahlung, wenn diese im Veranlagungszeitraum vor Ausführung der Handwerkerleistungen erbracht wird
FG Düsseldorf, Beschluss vom 15.08.2024, AZ 14 K 1966/23 E Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/…
-
-
-
-
-
-