Neue Beiträge
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 03-2025
- Verkauf einer Immobilie: Veränderungen an der Statik sind dem Käufer mitzuteilen
- BGH zum Verstoß gegen den Halbteilungsgrundsatz der Maklercourtage bei Kauf eines Einfamilienhauses durch Verbraucher
- Verdacht der Geldwäsche: Bank muss Rechtsanwaltskosten eines Kunden nicht zahlen
- Verfassungsmäßigkeit der Verrechnungsbeschränkung für Verluste aus Steuerstundungsmodellen
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon.: 0431 97991610
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Einkommensteuer: Nichtberücksichtigung von Vermietungsverlusten aus einer Ferienwohnung in Portugal im Rahmen des negativen Progressionvorbehalts verstößt nicht gegen EU-Recht
FG Köln, Beschluss vom 26.04.2021, AZ 4 K 2117/16 Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/koeln/j2021/…
-
Abgabenordnung: zuständigkeitsbezogene Abgrenzung des Erklärungsempfängers einer auslegungsbedürftigen Rücknahmeerklärung des Steuerpflichtigen
FG Köln, Beschluss vom 26.04.2021, AZ 4 K 1039/20 Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/koeln/j2020/…
-
Kindergeld: Berechnung der Säumniszuschläge durch die Familienkassen rechtswidrig
FG Köln, Beschluss vom 26.04.2021, AZ 3 K 3048/17 Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/koeln/j2020/…
-
Abgabenordnung: Änderung wegen neuer Tatsachen nach § 173 AO – Voraussetzungen für ein Benennungsverlangen nach § 160 AO
FG Köln, Beschluss vom 26.04.2021, AZ 13 K 3220/17 Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/koeln/j2020/…
-
-
-
-
-
-