Neue Beiträge
- Zusatzvergütung eines Rechtsanwalts nach Abschluss des Mandats
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 01-2025
- 30-jährige Verjährungsfrist für kapitalisierte Forderungen des Pensions-Sicherungs-Vereins
- Wettbewerb; außerordentliche Kündigung Auflösungsantrag
- Erschütterung des Beweiswerts einer im Nicht-EU-Ausland erstellten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Walkerdamm 1
24103 Kiel
Telefon: (0431) 9 74 3020
Telefax: (0431) 9 74 3055
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 15.05.2024 IV R 21/21 – Korrektur eines Zerlegungsbescheids bei nachträglich bekannt gewordener Tatsache
BFH, Beschluss vom 08.08.2024, AZ IV R 22/21 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Zwang zur Einheitlichkeit der Zerlegungsentscheidung
BFH, Beschluss vom 08.08.2024, AZ IV R 23/21 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
BGB § 434 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 und 2 aF
BGH, Beschluss vom 05.08.2024, AZ V ZR 79/23 Ausgabe: 07/08 – 2024 Als Wohnung verkaufte Räume im Souterrain eines Altbaus, die bei Gefahrübergang erhebliche Wandfeuchtigkeit aufweisen, sind regelmäßig weder für […]
-
Schenkungsteuer – Erfordert der Tatbestand der Werterhöhung von Anteilen an Kapitalgesellschaften (§ 7 Abs. 8 ErbStG) ein subjektives Merkmal im Sinne eines Bewusstseins der (Teil-)Unentgeltlichkeit?
FG Münster, Beschluss vom 01.08.2024, AZ 3 K 2585/21 Erb Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
-
-
-
-
-