Unsere Mitglieder
Neue Beiträge
- Keine ernstlichen Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Säumniszuschläge ab dem mit Beginn des Ukraine-Kriegs einsetzenden Zinsanstieg
- Organschaft und atypisch stille Beteiligung
- Unfall mit einem Hund – Leine zu kurz?
- Hotel Vermietung: Vermietung von Zimmerkontingenten an eine Kommune zur vorübergehenden Unterbringung Geflüchteter
- Steuerersparnis durch Handwerkerleistungen
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon.: 0431 97991610
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 10.12.2019 – I R 58/17 – Verpachtungsbetrieb gewerblicher Art: wirtschaftliche Betrachtungsweise
BFH, Beschluss vom 14.01.2021, AZ I R 9/17 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Verpachtungsbetrieb gewerblicher Art: wirtschaftliche Betrachtungsweise
BFH, Beschluss vom 14.01.2021, AZ I R 58/17 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Rechtsweg für einstweilige Verfügungen auf Untersagung einer Stellenbesetzung im öffentlichen Dienst – Konkurrentenstreitverfahren – Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde
Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Beschluss vom 14.01.2021, AZ 10 Ta 316/20 Ausgabe: 1-2021 1. Für den Antrag eines Bewerbers auf vorläufige Untersagung, eine als Arbeitsverhältnis ausgeschriebene Stelle im öffentlichen Dienst mit einem […]
-
Reichweite der Tarifdisposivität des § 1 Abs 1b Satz 3 AÜG – Betriebsnormen – Inhaltsnormen – Auslegung TV Leiz
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 14.01.2021, AZ 4 Sa 16/20 Ausgabe: 1-2021 1. § 1 Abs. 1b AÜG eröffnet den Tarifvertragsparteien der Einsatzbranche, durch Tarifvertrag abweichende Regelungen zur Überlassungshöchstdauer gem. § […]
-
-
-
-
-
-