Neue Beiträge
- Ableitung des Anteilswerts einer Kapitalgesellschaft aus Verkäufen zwischen fremden Dritten
- Anteilsvereinigung bei einer ausländischen Stiftung
- Ableitung des gemeinen Werts von Kapitalgesellschaftsanteilen aus Verkäufen; Berücksichtigung eines Holdingabschlags
- Zuständigkeit der Familienkasse Zentraler Kindergeldservice
- Auswirkungen einer rechtsträgerübergreifenden Übertragung stiller Reserven nach § 6b EStG auf die Ermittlung des Kapitalkontos nach § 15a EStG bei der übernehmenden Personengesellschaft
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Walkerdamm 1
24103 Kiel
Telefon: (0431) 9 74 3020
Telefax: (0431) 9 74 3055
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Art. 9 Abs. 3 GG, §§ 1004, 823 Abs. 1 BGB, § 97 ArbGG, § 286 ZPO
Hess. Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 30.04.2024, AZ 10 GLa 15/24 Ausgabe: 04/2024 1. In einem einstweiligen Verfügungsverfahren, mit dem ein Arbeitgeber die Untersagung eines Streiks der Gewerkschaft begehrt, gilt nicht von […]
-
BetrVG § 88 BGB § 126 b BGB § 130 GewO § 108
Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Beschluss vom 30.04.2024, AZ 9 Sa 575/23 Ausgabe: 04/2024 1. Eine Entgeltanrechnung gem. § 108 Abs. 1 S. 1 GewO kann auch in Textform nach § 126 b […]
-
Art. 33 Abs. 2 GG § 14 Abs. 2 S. 2 TzBfG
Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Beschluss vom 30.04.2024, AZ 4 Sa 913/22 Ausgabe: 04/2024 1. Art. 33 Abs. 2 GG gewährt jedem Deutschen ein grundrechtsgleiches Recht auf gleichen Zugang zu jedem öffentlichen Amt […]
-
Einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung – Weiterbeschäftigungsanspruch – Auflösungsantrag – nicht zu ersetzender Nachteil – nachträglich entstandene Einwendung
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 30.04.2024, AZ 21 Sa 11/24 Ausgabe: 04/2024 Die Zwangsvollstreckung des Weiterbeschäftigungsanspruchs kann nach § 62 Abs. 1 Satz 3 ArbGG i.V.m. §§ 707, 719 ZPO nur […]
-
-
-
-
-
-