Unsere Mitglieder
Neue Beiträge
- Keine ernstlichen Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Säumniszuschläge ab dem mit Beginn des Ukraine-Kriegs einsetzenden Zinsanstieg
- Organschaft und atypisch stille Beteiligung
- Unfall mit einem Hund – Leine zu kurz?
- Hotel Vermietung: Vermietung von Zimmerkontingenten an eine Kommune zur vorübergehenden Unterbringung Geflüchteter
- Steuerersparnis durch Handwerkerleistungen
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon.: 0431 97991610
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 14. März 2018 X R 17/16 – Nicht abziehbare Schuldzinsen – Berücksichtigung von Verlusten
Weitere Informationen: https://juris.bundesfinanzhof.de/cgi-bin/rechts…
-
Gegenseitiger Ausschluss von Steuerschuld und Haftungsschuld
Weitere Informationen: https://juris.bundesfinanzhof.de/cgi-bin/rechts…
-
Kindergeld – Stellen die Ausbildung zum Diplom-Finanzwirt und ein sich anschließender Studiengang zum „Master of Arts in Taxation“, der zugleich der Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung dient, eine einheitliche erstmalige Berufsausbildung dar?
Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
Schenkungsteuer – Ist eine nach britischem Recht zulässige nach dem Tod des Erblassers abweichend vom Testament getroffene Vereinbarung über die Verteilung des Nachlasses („Deed of Variation“) eine freigiebige Zuwendung durch den Erben?
Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
-
-
-
-
Keine Steuerentlastung nach § 51 Abs.1 Nr. 1 Buchst. a EnergieStG für die Herstellung von Wasserglas
-