Sehr geehrte Damen und Herren,
mit der neuen Ausgabe unserer Mittelstandsdepesche bieten wir Ihnen folgende Texte zur freien Verwertung an:
1.) Entgelte für nachträglich vereinbarte Sonderwünsche
– ein Artikel von Steuerberater, DASV Vizepräsident und geschäftsführendes Vorstandsmitglied Jörg Passau, Kiel Entgelte für nachträglich vereinbarte Sonderwünsche
2.) Gesamtnichtigkeit einer Vereinbarung über die Maklerkosten
– ein Artikel von Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht Jens Klarmann, Kiel Gesamtnichtigkeit einer Vereinbarung über die Maklerkosten
3.) Kein Steuerabzug für Hausgeldzahlungen in die Erhaltungsrücklage
– ein Artikel von Steuerberater, DASV Vizepräsident und geschäftsführendes Vorstandsmitglied Jörg Passau, Kielkein Steuerabzug für Hausgeldzahlungen in die Erhaltungsrücklage
4.) Keine Schadensersatzansprüche gegen Biontech wegen behaupteter Impfschäden
– ein Artikel von Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn, Stuttgart Keine Schadensersatzansprüche gegen Biontech wegen behaupteter Impfschäden
5.) Verdacht der Geldwäsche Bank muss Rechtsanwaltskosten eines Kunden nicht zahlen
– ein Artikel von Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Fachanwalt für Miet- und WEG Recht Martin Lubda, Düsseldorf Verdacht der Geldwäsche Bank muss Rechtsanwaltskosten eines Kunden nicht zahlen
6.) Verdeckte Gewinnausschüttungen bei Aktiengesellschaften
– ein Artikel von Steuerberater, DASV Vizepräsident und geschäftsführendes Vorstandsmitglied Jörg Passau, Kiel Verdeckte Gewinnausschüttungen bei Aktiengesellschaften
7.) Verfassungsmäßigkeit der Verrechnungsbeschränkung
– ein Artikel von Steuerberater, DASV Vizepräsident und geschäftsführendes Vorstandsmitglied Jörg Passau, Kiel Verfassungsmäßigkeit der Verrechnungsbeschränkung
8.) Verkauf einer Immobilie Veränderungen an der Statik sind dem Käufer mitzuteilen
– ein Artikel von Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Präsidentin des VBMI – VERBAND DEUTSCHER ANWÄLTE für Bau-, Miet- und Immobilienrecht e. V. Helene – Monika Filiz, Frankfurt am MainVerkauf einer Immobilie Veränderungen an der Statik sind dem Käufer mitzuteilen
9.) Verstoß gegen den Halbteilungsgrundsatz der Maklercourtage
– ein Artikel von Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Vizepräsident des VBMI VERBAND DEUTSCHER ANWÄLTE für Bau-, Miet- und Immobilienrecht e.V. Oliver Fouquet, Nürnberg Verstoß gegen den Halbteilungsgrundsatz der Maklercourtage
10.) 10 Urteile, die Ihre Leser interessieren könnten
– zusammengestellt von Rechtsanwalt/Fachanwalt für Arbeitsrecht u. Fachanwalt für Erbrecht; Michael Henn, Stuttgart Urteile
Sämtliche Artikel dürfen von Ihnen kostenfrei verwendet werden unter der Voraussetzung, dass im Artikel zumindest der Name und der Sitz des Autors und der Name unserer Vereinigung erwähnt werden. Textänderungen bitten wir mit dem jeweiligen Autor oder mit der Schriftleitung abzustimmen.
Für die Übersendung eines Belegexemplars wären wir dankbar. Die Artikel wurden mit großer Sorgfalt erstellt, dennoch müssen wir jede Haftung ausschließen.